Jede Website muss eine Datenschutzerklärung beinhalten. Dorthin gehören sowohl allgemeine Standardtexte als auch detaillierte Erklärungen zu den auf der Website verwendeten Komponenten wie Google Analytics. Aber wie finden Sie heraus,…
Veröffentliche Beiträge von “Dr. Klaus Meffert”
DSGVO-sichere Webseiten dank intelligentem Tool
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU ist bereits geltendes Recht in Deutschland. Ab dem 25. Mai 2018 wird sie aktiv angewandt. Unternehmen müssen sich auf viele Neuerungen einstellen und zahlreiche Regeln…
Bereits 2017 entschied der BGH, dass IP-Adressen als personenbezogene Daten anzusehen sind. Aus dieser Einschätzung erwachsen für die Betreiber von Webseiten eine ganze Reihe großer Herausforderungen. Die höchstrichterliche Entscheidung des…
Wegen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben immer mehr Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten angestellt oder beauftragt. Dieser soll dabei helfen, Datenschutzrichtlinien einzuhalten. Der Ansatz ist gut, doch vieles, was von ihm erwartet wird,…
Im Telemediengesetz (TMG) ist geregelt, was Unternehmen in ihrem geschäftlichen Verkehr angeben müssen, wenn sie nach außen hin auftreten. Dazu gehört auch ein Impressum. Dieses Impressum mit den Angaben zur…
Fast alle Webseiten müssen nach deutschem Recht ein Impressum haben. Dieses muss jederzeit und leicht von jeder Unterseite aus erreichbar sein und darüber hinaus alle relevanten Pflichtangaben enthalten. Allgemeine…
Sie wollen die einschlägigen Datenschutzrichtlinien DSGVO und das Telemediengesetz TMG auf Ihrer Website korrekt umsetzen? Dann haben Sie ein Problem. Denn der durchschnittliche Internetauftritt hat ca. 300 Seiten. Und eigentlich…
Es ist klassisch und weit verbreitet: Im Impressum steht ein Disclaimer, mit dem häufig ein Haftungsausschluss für externe Links und Inhalte vorgenommen wird. Was sich erst solide und sicher anhört,…
Sie setzen WordPress für Ihre Homepage ein? Dann sollten Sie darauf achten, bestimmte Plugins zu vermeiden. Mit einigen dieser Zusätze verstoßen Sie nämlich gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). WordPress als…
Schon ein leicht fehlerhaftes Impressum oder eine unvollständige Datenschutzerklärung sind nicht rechtmäßig und können schnell eine Abmahnung zur Folge haben. Die NOINDEX-Direktive auf diesen Webseiten hilft Ihnen dabei, Abmahnvereinen ihre…