Als Consent Tools werden Hilfsmittel verstanden, mit denen eine Einwilligung für Datenverarbeitungsvorgänge vom Besucher einer Webseite eingeholt werden kann, damit eine ansonsten nicht gerechtfertigte Datenverarbeitung stattfinden kann. Oft werden solche…
Veröffentliche Beiträge in “Recht”
Nicht selten liest man von einem Angebot, mit dem eine rechtssichere Datenschutzerklärung erstellt werden könne. Insbesondere Datenschutzgeneratoren bieten dies an. Die Wahrheit: Damit wird Ihre Webseite nicht datenschutzkonform. Eine Datenschutzerklärung…
Am 16. Juli 2020 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass der Privacy Shield, der insbesondere den Datenaustausch von Daten in Drittländer absichern sollte, ungültig ist. Vor allem amerikanische Datenschutzregeln entsprächen…
Ende Juni 2020 wurde eine Abmahnung von einer Privatperson mit Unterlassungsaufforderung, Schadenersatzforderung Androhung eines Gerichtsverfahrens sowie Meldung bei der Datenschutzaufsicht gegen ein deutsches Unternehmen erlassen, weil auf der Webseite des…
Viele verwenden Google Analytics noch, obwohl mindestens zwei Gründe dagegen sprechen. Die aktuelle Rechtslage ist einer der beiden Gründe. Der andere Grund ist sehr sehr begrenzte reale Nutzen für Unternehmen.…