Update: Das Webinar fand bereits statt. Aufgrund der Nachfrage der Teilnehmer ist vom BvD geplant, eine Ganztagsveranstaltung in Präsenz im Raum Frankfurt mit Dr. Meffert als Referenten anzubieten. In Zusammenarbeit…

Veröffentliche Beiträge in “Tracking”
Web Tracking ist das Identifizieren und Nachverfolgen von Nutzern in Netzwerken, mit dem Ziel, die Nutzerdaten auszubeuten. Dieses Vorgehen ist einwilligungspflichtig, darf also erst nach Zustimmung des Nutzers beginnen. Doch…
Seminar in Frankfurt: Datenschutz auf Webseiten, unter Mitwirkung der Hessischen Datenschutzaufsicht
Aufgrund der Corona-Lage wird das Seminar auf nächstes Jahr verschoben. Der BvD, der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands, veranstaltet am 07.12.2021 ein Ganztagsseminar zum Themenkreis Datenschutz im Internet, speziell auf Webseiten.…
Die meisten Webseiten, die sogenannte Consent Lösungen einsetzen, weisen Mängel auf und sind nicht DSGVO-konform. Warum nicht einfach ein Tool einsetzen, mit dem man ohne Einwilligungsabfrage Nutzer analysieren kann? Das…
Viele Webseiten setzen Google Analytics ein, um ihre Besucher besser kennenzulernen oder um Werbung zu optimieren. Der rechtssichere Einsatz des Tracking Tools von Google scheint kaum möglich. Durch die richtige…
Nicht selten liest man von einem Angebot, mit dem eine rechtssichere Datenschutzerklärung erstellt werden könne. Insbesondere Datenschutzgeneratoren bieten dies an. Die Wahrheit: Damit wird Ihre Webseite nicht datenschutzkonform. Statt dem…
Ende Juni 2020 wurde eine Abmahnung von einer Privatperson mit Unterlassungsaufforderung, Schadenersatzforderung, Androhung eines Gerichtsverfahrens sowie Meldung bei der Datenschutzaufsicht gegen ein deutsches Unternehmen erlassen, weil auf der Webseite des…
Viele verwenden Google Analytics noch, obwohl mindestens zwei Gründe dagegen sprechen. Die aktuelle Rechtslage ist einer der beiden Gründe. Der andere Grund ist sehr sehr begrenzte reale Nutzen für Unternehmen.…