Insbesondere wenn es um Datenschutzregeln auf Webseiten geht, existieren zahlreiche Falschinformationen. Viele davon basieren auf fragwürdigen Geschäftsmodellen. Einleitung Die Datenschutzgrundverordnung gilt seit dem 25.05.2018. Seitdem gibt es einige Aufregung, was…
Nicht selten liest man von einem Angebot, mit dem eine rechtssichere Datenschutzerklärung erstellt werden könne. Insbesondere Datenschutzgeneratoren bieten dies an. Die Wahrheit: Damit wird Ihre Webseite nicht datenschutzkonform. Eine Datenschutzerklärung…
Das bis dato populäre Tracking Tool von Google ist nicht rechtskonform einsetzbar. Die Gründe nennt dieser Artikel. Google Analytics ist das bekannteste Tracking Tool für Webseiten. Ein Tracking Tool analysiert…
DSGVO-Lösung für Verbände und Vereine. Einmalige Kombination aus Datenschutzbeauftragter-Leistungen und Webseiten-Checks. Bewährt, gut und günstig für Ihre Mitglieder.
Health-Startups müssen eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen, um eine Förderung zu erhalten. Eine nachweisbare Sicherheit der kritischen Infrastruktur ist ein essentieller Baustein. Die Lösung wwwschutz für Webseiten sorgt für Datenschutz…
Datenschutzbeauftragte hören sich seit einiger Zeit von Anwälten den Vorwurf, dass Datenschutzberatung Rechtsberatung sei. Dieser Vorwurf scheint unbegründet. Worum geht es? Für Anwälte wäre es am lukrativsten, wenn Datenschutzbeauftragte, Internetagenturen…
Am 16. Juli 2020 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass der Privacy Shield, der insbesondere den Datenaustausch von Daten in Drittländer absichern sollte, ungültig ist. Vor allem amerikanische Datenschutzregeln entsprächen…
Ende Juni 2020 wurde eine Abmahnung von einer Privatperson mit Unterlassungsaufforderung, Schadenersatzforderung Androhung eines Gerichtsverfahrens sowie Meldung bei der Datenschutzaufsicht gegen ein deutsches Unternehmen erlassen, weil auf der Webseite des…